Orthogonalitätsbedingung

Orthogonalitätsbedingung
ortogonalumo sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. condition of orthogonality vok. Orthogonalitätsbedingung, f rus. условие ортогональности, n pranc. condition d’orthogonalité, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Orthogonalitätsbedingung — statmenumo sąlyga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. condition of perpendicularity vok. Orthogonalitätsbedingung, f rus. условие перпендикулярности, n pranc. condition de perpendicularité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Arnoldi-Verfahren — In der numerischen Mathematik ist das Arnoldi Verfahren wie das Lanczos Verfahren ein iteratives Verfahren zur Bestimmung einiger Eigenwerte und zugehöriger Eigenvektoren. Im Arnoldi Verfahren wird zu einer gegebenen Matrix und einem gegebenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Daub4 — Unter Daubechies Wavelets, benannt nach Ingrid Daubechies, versteht man in der digitalen Signalverarbeitung eine Klasse orthogonaler Wavelet Funktionen, die einen kompakten Träger haben. Sie gehören zu den am häufigsten praktisch eingesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Daubechies-Wavelets — Unter Daubechies Wavelets, benannt nach Ingrid Daubechies, versteht man in der digitalen Signalverarbeitung eine Klasse orthogonaler Wavelet Funktionen, die einen kompakten Träger haben. Sie gehören zu den am häufigsten praktisch eingesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobi-Polynom — Die Jacobi Polynome (nach Carl Gustav Jacob Jacobi), auch hypergeometrische Polynome sind eine Menge polynomieller Lösungen des Sturm Liouville Problems, die einen Satz orthogonaler Polynome bilden, und zwar auf dem Intervall [ 1,1] bezüglich der …   Deutsch Wikipedia

  • KKF — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontemporäre Korrelation — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelation — Eine Korrelation beschreibt eine Beziehung zwischen zwei oder mehreren Merkmalen, Ereignissen oder Zuständen. Eine kausale Beziehung zwischen den Merkmalen, Ereignissen oder Zuständen muss jedoch nicht bestehen. In der Statistik wird die… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelationen — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Korrelationsintegral — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”